Josie, die Panische

Josie, eine Podenco/Border Collie Hündin, hat bis zu ihrem vierten Lebensmonat nur die Etagenwohnung ihrer Züchterin kennen gelernt. als sie sich der Außenwelt stellen musste, war sie maßlos überfordert ...

Das Problem


Die unsichere Josie zog mit vier Monaten bei ihrer Besitzerin und deren erwachsener Tochter ein. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Josie, ein Podenco/Border Collie Mix, außerhalb der Wohnung ihrer Züchterin noch nichts erlebt. Mit anderen Worten: Josie hat während ihrer wichtigen Prägungsphase keinerlei Außenreize kennen gelernt und zeigte sich infolgedessen extrem verunsichert, sobald es nach draußen auf die Straße ging. Die Besitzerin hatte sich Josie angeschafft um mehr Gesellschaft zu haben, da sie durch eine schwere Krankheit körperlich stark eingeschränkt war und sich meist in ihrer Wohnung aufhielt. Keine optimale Ausgangssituation für einen ohnehin schon verunsicherten Welpen. Hinzu kam, dass Josie von ihrer neuen Besitzerin sehr viel Aufmerksamkeit und Zuwendung erhielt, mit ihr gemeinsam im Bett schlief und kaum reglementiert wurde. 

Im Laufe der Zeit wurde aus Josie‘s Verunsicherung blanke Panik und die ohnehin schon körperlich stark angeschlagene Besitzerin hatte alle Mühe, den Hund außerhalb ihrer Wohnung zu händeln. Josie fand alles gruselig: Fahrräder, Rollatoren, Kinderwagen, Autos, Regenschirme und auch fremden Männern gegenüber verhielt sie sich ängstlich. Sobald ein Fahrzeug ihr zu nahe kam, oder ein Mann sie berühren wollte, schmiss sie sich in die Leine und versuchte zu flüchten. Für die körperbehinderte Besitzerin jedes Mal ein Fiasko.


Durch das hohe Maß an Aufmerksamkeit und Zuwendung, in Verbindung mit fehlenden Regeln und Grenzen, gelangte Josie zu der Schlussfolgerung, sie habe die Verantwortung für das Familienrudel. Auch die körperliche Schwäche ihrer Besitzerin, deutete für Josie eher auf deren Schutzbedürftigkeit hin, als dass sie selber von dieser Sicherheit erfahren würde. 

Josie ist ein klassisches Beispiel für einen Hund, der zwar vom Charakter her keinerlei Dominanz oder Führungsanspruch hat, sich jedoch durch das menschliche Verhalten und die äußeren Umstände, zuständig fühlt die „Dinge“ zum Wohle aller zu regeln. 


Das tun Hunde im Grunde immer: Sie machen das, was für Überleben funktioniert. In diesem Falle lag für Josie das Heil in der Flucht.








Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Lösung


Nach meinem ersten Besuch bei der nunmehr vierjährigen Josie und ihrem Frauchen war mir klar, dass wir hier nur weiter kommen würden, wenn es mir gelingen würde die Besitzerin davon zu überzeugen, dass Josie‘s Verhalten Ausdruck ihrer Überforderung war und sie dringend Hilfe bräuchte. Sicher, es fehlten dem Hund im Welpenalter wichtige Prägungserfahrungen und auch war er tendenziell eher ein vorsichtiger und unsicherer Hund, jedoch war er mit der Rolle als gleichwertiger Partner maßlos überfordert.

Und so arbeitete ich erst einmal mit der Besitzerin an ihrem Mindset, denn wenn diese kein verändertes Verhalten zeigen würde, hätte Josie keine Chance sich weiter zu entwickeln. 

Überzeugend war dabei für die Besitzerin, dass Josie sich bei mir an der Leine gegenüber Fahrrädern und ähnlichem, wesentlich entspannter und gelassener zeigte. Zu meiner großen Freude, entschloss sich die Besitzerin Josie aus ihrer Verantwortung zu entlassen und ihr die notwendige Führung zu geben. 

Doch manchmal hat das Leben eigene Pläne und kurz nachdem wir angefangen hatten miteinander zu arbeiten, schlug die Krankheit meiner Kundin erneut zu und ließ diese innerhalb kurzer Zeit noch schwächer werden. Gemeinsame Ausgänge waren nun fast unmöglich und so entschloss sich die Besitzerin aus Liebe zu Josie ein neues Zuhause für sie zu finden.

Und so kam es, dass Josie zu einer Freundin unserer Tochter zog, diese hatte einige Monate zuvor ihren Aussie verloren. 

Von Beginn an arbeitete diese mit Josie konsequent nach dem Follow me Konzept und so konnte Josie wieder Hund sein und ihre Verantwortung abgeben. Mit der Zeit wurde sie immer selbstsicherer und mutiger. 

Video unten: Josie vier Wochen nach ihrem Umzug zu ihren neuen Besitzern, die Angst wird weniger: Aus blanker Panik wird Unsicherheit.

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das Ergebnis

Josie zeigt heute kaum noch Reaktionen auf Fahrzeuge und lauten Verkehr. Am Fahrrad läuft sie nun selber brav nebenher und auch fremden Männern gegenüber, zeigt sie sich zunehmend neutral.

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Du hast Fragen? 

Dann rufe mich unter 0157/39472293 an.


Lass uns gemeinsam Deine Erfolgsgeschichte schreiben!