Über mich
Menschen und ihre Hunde zu einem Team zusammen wachsen zu lassen, das sich durch gegenseitigen Respekt und tiefes Vertrauen auszeichnet, darin liegt meine Erfüllung.
Coach für Hund
und Mensch
"Von Haus aus" Sozialpädagogin, interessierte ich mich von jeher auch immer schon für das andere Ende der Leine. Aus diesem Grund begann ich bereits früh mich im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung weiter zu bilden. Heute besitze ich Aus- und Weiterbildungen im Bereich NLP, Hypnose, MET Klopftherapie, Gestalttherapie. Darüber hinaus bin ich ausgebildet im systemischen und contextuellen Coaching.
Aufbauend auf meiner Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin, besuche ich zusätzlich zahlreiche Seminare und Workshops der unterschiedlichsten Schulen. Aus all diesen Erfahrungen, behalte ich für mich genau das, was meiner Einschätzung nach am besten funktioniert. Auf dieser Basis entwickelte ich im Laufe der Jahre mein einzigartiges Follow me Coaching® Konzept.
Mentales Coaching
für Mensch und Hund
Das „Follow me Coaching®“ Konzept basiert auf der Grundannahme, dass das Verhalten von Mensch und Hund sich gegenseitig bedingt. Das bedeutet, erst wenn der Mensch ein neues Verhalten zeigt, kann auch der Hund sein Verhalten ändern.
Mensch und Hund "ticken" anders und jede Spezies hat ihre eigene Psychologie. Innerhalb des Coachings wird der Mensch "an die Hand" genommen, um Schritt für Schritt ein Verständnis dafür zu entwickeln, was im Einzelnen sein Hund braucht um ihm folgen zu können.
Dabei geht es nicht um "richtig" oder "falsch", sondern darum seinen eigenen, individuellen Weg zu entwickeln und das zu tun was für Führung geben funktioniert. Unter diesem Aspekt steht sowohl das Verhalten des Menschen, als auch das Verhalten des Hundes im Focus des Coachings.
Sei Du selbst
und tu was Du liebst!
Diese Erkenntnis durfte ich gewinnen, als ich mich kurz vor einem Burnout befand und dies zum Anlass nahm, mir meine berufliche Tätigkeit etwas genauer anzuschauen.
Zu diesem Zeitpunkt arbeitete ich als Diplom Sozialpädagogin und leitete eine große Kindertagesstätte. Ein Job, in dem ich mich zunehmend unglücklich fühlte und immer weniger meine eigentlichen Wünsche und Kompetenzen leben konnte.
Ungefähr zeitgleich zog "Ivy" bei uns ein. Eine Australian Shepherd Hündin, die mir mit ihrem Temperament und ihrem herausfordernden Verhalten zusätzlich meine Hilflosigkeit und meine Grenzen aufzeigte!
Was ich damals nicht wusste: Ivy spürte zu diesem Zeitpunkt, meine geringe Führungskompetenz und deutete mein Verhalten als schutzbedürftig. Durch ihr nervöses und dominantes Verhalten, brachte sie lediglich zum Ausdruck, dass sie sich für "unser Team" verantwortlich fühlte.
Das Ergebnis war, dass der Hund den ich mir angeschafft hatte, um Freude zu empfinden, mich zusätzlich vor große Herausforderungen stellte!
Wenn ich sie korrigierte, kam es mitunter vor, dass sie nach meiner Hand schnappte. Anderen Hunden war sie angeleint gegenüber extrem aggressiv und mir graute vor jeder Hundebegegnung.
Kurzum: Die Zeichen standen auf Veränderung und es durfte bzw. musste etwas geschehen! So kam es, dass ich eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolvierte und noch im selben Jahr meinen 'Job an den Nagel' hängte. Fortan begab mich auf eine spannende Reise - eine Reise zurück zu mir und meiner Power!
Heute, viele Fortbildungen, Seminare und Jahre später, lebe ich aus tiefstem Herzen meine Beruf(ung) und fühle mich glücklich und erfüllt, wenn ich Menschen und ihre Hunde darin unterstützen darf, ein großartiges Team zu werden.
Und Ivy? Sie lässt sich auf diesem Weg voller Respekt und Vertrauen von mir führen und ich bin froh sie an meiner Seite zu wissen.
Denn wie sagt 'man' so schön: "Jeder bekommt den Hund, den er braucht".
Danke Ivy, dass Du mir zu verstehen gegeben hast, dass in meinem Leben noch viel mehr geht!
Meine Familie
Wir sind eine positiv denkende Familie, in der jeder tut was er liebt.
Mein damaliges Burnout, war rückblickend sowohl für mich, als auch für meinen Mann eine Art "Weckruf", der uns gezeigt hat, das eine Veränderung ansteht.
Seitdem haben wir uns Stück für Stück das Leben unserer Träume erschaffen. So sind wir nicht nur täglich dankbar über das Leben, dass wir heute führen können, sondern konnten so auch unseren Kindern vorleben, dass eine Krise immer auch eine Chance sein kann, um sein Verhalten so zu verändern, das man die Dinge tut, die für glücklich sein funktionieren.
Arbeite mit mir
... und werde gemeinsam mit Deinem Hund ein großartigen Team!